Schulprogramm
Schulprogramm – Kurzvorstellung
Unser Schulprogramm beschreibt die Schwerpunkte und Leitlinien unserer Arbeit an der Grundschule an der Beethovenstraße. Es bildet die Grundlage für unser tägliches Miteinander und unsere pädagogische Arbeit.
Leitbild:
Wir begleiten jedes Kind individuell und liebevoll, unabhängig von seiner Herkunft. Respekt, gemeinsame Regeln und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern, Kollegium und Sozialarbeit stehen im Mittelpunkt.
Unsere Schwerpunkte:
Sozialkompetenzen
Wöchentliches Sozialtraining, Streitschlichterprogramme und gemeinsame Klassenratsstunden fördern ein wertschätzendes Miteinander.
Leseförderung
Lesepaten, Schülerbücherei, Vorleseaktionen, Autorenlesungen und der jährliche Lesewettbewerb stärken Freude und Kompetenz im Umgang mit Texten.
Gesunde Lebensweise
Bewegungspausen („Flitze-Pause“), Sport- und Schwimmangebote, Projektwochen, gesunde Ernährung und enge Kooperation mit Sportvereinen prägen unser Schulleben.
Schulleben:
- Regelmäßige Veranstaltungen wie Einschulungsfeier, Theaterbesuche, Bundesjugendspiele, Projektwochen und Zirkusprojekte.
- Intensive Zusammenarbeit mit Kindergärten, Vereinen, Jugendamt und Förderverein.
- Klassenfahrten, Lesenächte, Ausflüge und Feste gestalten den Alltag lebendig.
Elternarbeit:
Eltern sind wichtige Partner: in Klassen- und Fachkonferenzen, im Schulelternrat und im Förderverein. Sie unterstützen u. a. bei Festen, Projekten und Ausflügen.
Ziele und Vorhaben:
- Neubau mit neuer Turnhalle und Fachräumen
- Erweiterung digitaler und literarischer Angebote
- Weiterführung als „Sportfreundliche Schule“
Das vollständige Schulprogramm können Sie hier herunterladen: